Die offenen Adern Lateinamerikas — ist das Hauptwerk des uruguayischen Journalisten, Essayisten und Schriftstellers Eduardo Galeano. Es erschien 1971 in spanischer Sprache unter dem Titel Las venas abiertas de América Latina, die deutsche Übersetzung (Leonardo Halpern, Anneliese… … Deutsch Wikipedia
Ergänzung — die Ergänzung, en (Mittelstufe) das Hinzufügen von etw., um etw. komplett zu machen Synonym: Hinzufügung Beispiel: Die Vorlesungen bedürfen der Ergänzung durch das Selbststudium … Extremes Deutsch
Die Zauberharfe — (D 644) ist ein Melodram in drei Akten des Komponisten Franz Schubert nach einem Text von Georg von Hofmann. Uraufgeführt wurde das Stück am 19. August 1820 im Theater an der Wien. Der Text des mehrheitlich gesprochenen Ritterstücks oder… … Deutsch Wikipedia
Die PARTEI — Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative Parteivorsitzender … Deutsch Wikipedia
Die Russen kommen — Filmdaten Originaltitel Die Russen kommen Produktionsland DDR … Deutsch Wikipedia
Die Himmelsscheibe von Nebra — Erster Zustand: Links der Vollmond, rechts der zunehmende Mond, oberhalb dazwischen die Plejaden. (Alle Da … Deutsch Wikipedia
Ergänzung — (Ergänzung) § 264. Das Objekt ist ein Nebenglied des Satzes, das zur Gruppe des Prädikats gehört. Es bezeichnet ein Ding (bzw. eine Person), auf das die Handlung gerichtet wird, oder das selbst ein Ergebnis der Handlung ist. „Du mußt das… … Deutsche Grammatik
Ergänzung — Ergänzung. Zieht man durch einen Punkt auf der Diagonale eines Parallelogrammes Linien parallel mit dessen Seiten, so heißen, von den 4 so erhaltenen Parallelogrammen diejenigen 2, durch welche die Diagonale nicht geht, E en, die beiden andern… … Pierer's Universal-Lexikon
Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz — Die Schriftenreihe Die Kunstdenkmäler der Rheinprovinz wurde im Auftrage des Provinzialverbandes der Rheinprovinz von Paul Clemen (1866–1947) beim Verlag Schwann ab 1891 herausgegeben. Übersicht Hinweis: Zur Nutzung der mit Google US… … Deutsch Wikipedia
Die Säulen der Erde — (engl. Original The Pillars of the Earth, erschienen 1990) ist ein historischer Roman von Ken Follett, der im mittelalterlichen England des 12. Jahrhunderts spielt. Die Geschichte der Kathedrale von Salisbury gilt als Vorbild für den Roman.[1]… … Deutsch Wikipedia
Die Woche (Scherl) — Die Woche : moderne illustrierte Zeitschrift Beschreibung Berliner Wochenzeitung … Deutsch Wikipedia